Social Fabric unterstützt Menschen mit Fluchthintergrund in Zürich und fördert den Gebrauch von nachhaltigen Textilien und Kleidern. Wir wollen es anders machen!
Social Fabric ist ein Verein mit Atelier in Zürich und zwei Schwerpunkten: Arbeitsintegration von Geflüchteten in der Schweiz und Nachhaltigkeit in der Textilproduktion.
Wir bieten kostenlose Nähkurse für Menschen mit Fluchthintergrund in Zürich an und setzen uns für deren Integration auf dem Schweizer Arbeitsmarkt ein. Momentan ist bei uns ein Lernender mit Fluchthintergrund angestellt. Ausserdem arbeiten zwei GEP-Teilnehmende (Gemeinnützige Einsatzplätze) bei uns. Wir arbeiten ständig daran, unser Angebot für Geflüchtete auszubauen und können ab 2019 neu auch eine Vorlehre bei Social Fabric anbieten.
Wir sind eine Community-basierte Organisation, die die Verwendung von Textilien und Bekleidung mit einem möglichst kleinen ökologischen und einem möglichst positiven sozialen Fussabdruck unterstützt. Die meisten Menschen haben heute den Bezug dazu verloren, wie, wo und von wem Textilien und Kleidung produziert werden. Wir bieten unseren Mitgliedern und Kunden die Möglichkeit, wieder mehr Bezug zum Thema Textilien zu bekommen, indem wir Kurse und einen gemeinschaftlichen Arbeitsraum anbieten und Textilprodukte transparent und nachhaltig herstellen.
Die Social Fabric Association ist ein steuerbefreiter gemeinnütziger Verein, der von einem Vorstand beaufsichtigt wird.
Schwerpunkt 1:
Die Arbeitsintegration von Geflüchteten in der Schweiz weist starke Verbesserungsmöglichkeiten auf. Die Erwerbsquoten von Menschen mit Fluchthintergrund sind relativ tief, was sich wiederum negativ auf die gesellschaftliche Integration auswirkt.
Schwerpunkt 2:
Die weltweite Textilindustrie ist eine der schmutzigsten und sozial unverantwortlichsten Branchen der Welt. Nur sehr wenige Textilhersteller unterbrechen und ändern ihr Business-as-usual in diesem Bereich. Das wiederum bedeutet, dass es für diejenigen Kunden, denen faires und umweltverträgliches Handeln wichtig ist, nur wenige Optionen gibt.
– Social Fabric unterstützt das menschliche Potenzial von Geflüchteten in der Schweiz und fördert den Gebrauch von Textilien mit einem positiven sozialen und einem geringen ökologischen Fussabdruck. –
Wir geben den Menschen eine sinnvolle Arbeit, die es brauchen, beispielsweise Geflüchteten in der Schweiz. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden liefern wir Produkte und Erfahrungen, die den Menschen und der Umwelt nicht schaden. Dazu integrieren wir die nachhaltigsten und innovativsten Materialien, die wir in unserer Lieferkette finden können.
– Social Fabric treibt durch transparentes und sozial und ökologisch nachhaltiges Handeln mithilfe einer vielfältigen Community einen wirtschaftlichen und sozialen Wandel voran. –