
Textilproduktion
Bei Social Fabric verbinden wir nachhaltige und lokale Textilproduktion mit sozialer Inklusion. In unserem Atelier in Zürich Binz haben wir uns darauf spezialisiert, individuelle Nähaufträge für lokale Unternehmen und Labels herzustellen.
Angebote
Beratung
Wir bieten fachliche Beratung für alle, die sich mit der Textilproduktion noch nicht auskennen – von der Beschaffung des Materials, wie Stoffe, Etiketten, Accessoires, etc. über Prototypen bis hin zur fairen Preisgestaltung und der Machbarkeitsprüfung.
Prototyping
Ob von Grund auf oder mit bestehendem Schnittmuster: Wir entwickeln Prototypen, um Design, Funktion und Materialien zu testen – für ein optimiertes Produkt vor der Serienfertigung.
Re/Upcycling
Als Atelier liegt unser Fokus darauf, Materialien im Kreislauf zu halten — durch Re/Upcycling Techniken. Wir verwandeln gebrauchte Materialien wie Werbebanner, Segel oder Arbeitsuniformen in nachhaltige Produkte, von Taschen bis hin zu experimentellen Designs.
Nähauftrag
Umsetzung eurer Produktideen. Wir übernehmen die professionelle Fertigung von Textilprodukten auf Basis des Designs, Prototyps und bereitgestellten Materials. Die Mindestmenge ist abhängig vom Produkt und eurem Budget.
Portfolio
Preise
Impact Preis
— Kostendeckende Unterstützung
Beim Impact Preis werden die Kosten der sozialen Produktion gedeckt: Löhne der Näher:innen und Wirkungsarbeit der Leiterinnen, Anteil an Miete und Maschinen. Dadurch kann maximale Flexibilität für Projekte angeboten werden, inklusive:
Keine Mindestbestellmenge
Einzelstücke oder Kleinserien möglich
Individuelle Beratung durch unser Team
Durch diesen Preis wird direkt zu fairer, nachhaltiger Textilproduktion in der Schweiz beigetragen.
Marktorientierter Preis
— Kostenübliche Produktion
Beim Marktorientierten Preis werden Produktionskosten — Löhne der Näher:innen, Anteil an Miete und Maschinen — gedeckt. Die wirkungsorientierte Arbeit der Leiterinnen kann hiermit nicht gedeckt werden. Für diese Option gelten:
Mindestbestellmengen
Klare Projektangaben nötig
Geringere Komplexität
Bedürfnisse können gerne besprochen werden, um eine passende Lösung zu finden.
Kontakt
Impact
Die Produktion bei Social Fabric basiert auf zwei Säulen unserer Wirkungsziele als soziales Unternehmen.

Kreislauf / Nachhaltigkeit
Einerseits ist die lokale Produktion eine nachhaltige und soziale Alternative für die Textilproduktion im Ausland. Wir setzen uns für die bewusste Verwendung von langlebigen Stoffen, Re/Upcycling-Techniken, kleine Produktionsmengen und eine transparente Preispolitik ein, bei der die Arbeit hinter den Textilprodukten hervorgehoben wird. Als Atelier sind wir Teil der Fashion Revolution Switzerland Bewegung und gehören den Vereinen Made in Zürich und Maison Shift an.
Soziale Einbindung
Andererseits arbeiten wir mit Geflüchteten in der Schweiz zusammen und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für selbstbestimmte Integration. Wir bieten Arbeitsplätze und Arbeitsintegration im Textil- oder Administrationsbereich. Zudem haben wir EBA-Lehrstellen als Bekleidungsnäher:innen. Unsere Arbeit orientiert sich an den UNO-Nachhaltigkeitszielen (SDGs): Nr. 4 (Hochwertige Bildung), Nr. 8 (Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum) und Nr. 10 (Weniger Ungleichheiten).











