Kalender

WAS IST WAS?
Gemeinsame Nähstunde mit Anleitung
für Mitgliedern und Stipendiaten
Nähstunde Donnerstagabends mit Anleitung. Zu dieser Zeit ist eine erfahrene Person dabei, die Fragen über Rüstungen oder Nähen beantworten und bei schwierigen Teilen von Nähprojekten helfen kann.
Selbständig Nähen
für Mitgliedern und Stipendiaten
Nähstunde ohne Anleitung. Kein Lernperson ist dabei, aber das Atelier ist geöffnet, und alle sind herzlich eingeladen, selbstständig ihre Nähprojekte zu verwirklichen.
Workshops/Sew-Alongs
für Mitgliedern und Stipendiaten
Besondere Nähstunde, bei der alle am gleichen Projekt arbeiten oder das gleiche Schnittmuster verwenden, um diese Nähtechnik zu erlernen. Initiiert und geleitet von anderen Mitgliedern/Stipendiaten.
Offener Nähkurs
für geflüchtete Menschen
Kostenloser Nähkurs nur für Menschen mit Fluchterfahrung als Einstieg in die Community. Findet zweimal pro Woche statt, immer donnerstags. Geleitet von Freiwilligen.
AOZ Kissenkurse
für geflüchtete Menschen
Einmal pro Monat ein Kissen-Nähkurs für neu angekommene junge Geflüchtete. Geleitet von Freiwilligen. Während dieser Zeit ist das Atelier für alle anderen geschlossen.
JRK Woche
für geflüchtete Menschen
Zweimal pro Jahr, während der Frühjahrs- und Herbstferien, eine Jugendrotkreuz-Projektwoche für junge geflüchtete Menschen. Mit Anmeldung.
Sommerferien
für alle
Dauert 7 Wochen ab Anfang Juli. Während der Sommerferien pausieren alle regelmässigen Nähstunden. Selbstständiges Nähen findet statt, aber eher spontan und wird meist über WhatsApp kommuniziert.
Winterferien
für alle
Dauert 6 Wochen ab Mitte Dezember. Während der Winterferien pausieren alle regelmässigen Nähstunden. Selbstständiges Nähen findet statt, aber eher spontan und wird meist über WhatsApp kommuniziert.
Community Regeln

Eintragen
Im Atelier findest du eine grüne Agenda. Trage deinen Namen immer ein, wenn du Zeit im Atelier verbringst, damit das Team weiss, wer da war.

Reinigung
Wir nähen gemeinsam, wir räumen gemeinsam auf. Achte darauf, dass du hinter dir aufräumst. Lege die Werkzeuge an ihren Platz zurück und säubere den Boden von Nadeln, Fäden usw.

Namensschild
Trage ein Namensschild und stelle dich vor. Lerne andere kennen. Das Namensschild kann entweder von Hand aus Filz und Faden oder vorübergehend mit Klebeband und Stift gemacht werden.
.png)
Lagerung
Derzeit ist es nur möglich, Nähprojekte im Atelier zu lagern, wenn du Teilnehmer:in des Offenen Nähkurses oder der Kreativ-Kaos-Box (Miete) bist. Ansonsten bitten wir alle, ihre Nähprojekte mit nach Hause zu nehmen.